Skip to main content

Luftenberg ist Österreichs erste handybewusste Gemeinde – Warum Gemeinden jetzt handeln sollten und das ForumMedienbildung dabei hilft.

Medienkompetenz geht uns alle an – nicht nur die Kinder. Erwachsene leben den Umgang mit dem Handy vor. Darum braucht es Projekte, die neue Wege aufzeigen, ohne erhobenen Zeigefinger. Das gelingt in Luftenberg durch ein partizipatives Bürgerbeteiligungsprojekt, bei dem Schule, Beruf und Alltag gleichermaßen im Blick sind.

Unter dem Motto „Medien verstehen. Zukunft gestalten. wurden über 30 Aktivitäten gemeinsam mit 15 Vereinen und Institutionen umgesetzt: von der „Handfasten-Challenge“ über ein Minecraft-Schulmodell bis hin zu Fußballtafeln mit der Botschaft „Gespielt wird am Platz – nicht am Handy“.

 

Einladung an Bürgermeister:innen und Gemeinden – Jetzt sind andere Gemeinden gefragt!

Das Forum Medienbildung bietet interessierten Gemeinden unverbindliche Beratung an, wie sie selbst handybewusst werden können – einfach, praxisnah und mit Leichtigkeit.

 

👉 Warum mitmachen?

● Stärkung der Medienkompetenz in Schule, Beruf und Alltag

● Vereine und Bürger:innen aktiv einbinden

● Digitale Balance fördern – für alle Generationen

● Ein Projekt, das nach innen wirkt und nach außen sichtbar ist

 

Wir beraten Sie gerne dabei, das Erfolgsmodell aus Luftenberg in Ihrer Gemeinde umzusetzen 

Kontakt:

Claudia Froschauer, Co-Founderin des Forum Medienbildung und ehrenamtliche Projektleiterin in Luftenberg.

claudia@fomb.at oder 0677 63183700

 

Das Projekt Handybewusste Gemeinde Luftenberg war ein sensationeller Erfolg. Ein paar Einblicke findest du hier in dem Beitrag von LT1:

 

Das Siegerprojekt des regionalen Ideenwettbewerbs 2024  – “Projekte für die Region” wurde unterstützt von der RB PERG.

Weitere Infos/Termine und Inhalte folgen per Mail. 

Bitte mit E Mail Adresse unten für die Workshops anmelden oder per Mail an workshops@fomb.at. Weitere Infos / Termine und Inhalte folgen dann per Mail.